Markus Hungerbühler
  • Person
  • Presse
  • Kontakt

  • Startseite
  • CVP Stadt Zürich
Markus Hungerbühler
  • Startseite
  • CVP Stadt Zürich
  • Person
  • Presse
  • Kontakt
  • Medien 26.04.2019

    Der Sieg vor dem Bundesgericht bringt die CVP in die Bredouille.

    Mit der Neuauflage der Abstimmung über ihre Heiratsstrafe-Initiative kocht die Diskussion über die Ehedefinition im Initiativtext wieder hoch, der den Weg zur «Ehe für alle» verbaut. Der oberste LGBTI-Vertreter der CVP hofft auf ein glimpfliches Ende.

  • Allgemein 31.03.2019

    Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

    Herzlichen Dank für Ihre Stimme bei den Kantonsratswahlen vom 24. März 2019. Markus Hungerbühler kandidiert für die Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 auf der CVP-Liste.

  • Medien 09.11.2018

    Stocki, Streik und Trillerpfeifen

    Gegen 2000 Bauarbeiter haben gestern die Zürcher Bahnhofbrücke besetzt und den Verkehr lahmgelegt. Sie protestierten für das Rentenalter 60 und mehr Lohn.

  • Medien 09.11.2018

    «Lebensgefährlich!»: So stoppten Unia-Mitglieder Streikbrecher auf Gubrist-Baustelle

    Nach dem Baustellen-Streik in Zürich am Dienstag kursiert ein Video von der Gubrist-Baustelle auf Facebook: Dort kam es zu einer heiklen Situation, als Gewerkschaftsmitglieder einen arbeitenden Baggerführer stoppen wollten.

  • Allgemein 25.10.2018

    Arbeitsgruppe Fraktion 2022

    2022 den Sprung wieder ins Parlament schaffen! Um dieses erklärte Ziel zu erreichen, führt die CVP Stadt Zürich eine Arbeitsgruppe (AG) Fraktion 2022. 

  • Medien 17.08.2018

    Artikel von Markus Hungerbühler in der Zürcher Wirtschaft

    Gute Lösung für Jung und Alt gesucht.

  • Medien 05.07.2018

    Die Stadtzürcher CVP will sich mit neuer Präsidentin in den Gemeinderat zurückkämpfen

    Per Akklamation haben die Delegierten der städtischen CVP die 34-jährige Karin Weyermann zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Sie will die Partei wieder eigenständiger positionieren und mit verschiedenen Mitteln im Gespräch halten.

  • Medien 27.06.2018

    Die Zürcher CVP zeigt sich von ihrer sozialen Seite

    Welche Lehren zieht die Zürcher CVP aus der kapitalen Niederlage in der Stadt Zürich? Sie strebt für den Regierungsrat wieder ein bürgerliches Ticket an – und will gleichzeitig mit sozialen Positionen punkten.

  • Medien 14.03.2018

    Die CVP will ihren Wahlkater loswerden

    Beitrag im Tagblatt der Stadt Zürich.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

    Jetzt kontaktieren
  • facebook link
  • youtube link
  • Impressum

Markus Hungerbühler 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau. Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken des „Einverstanden”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.